Wander- und Kulturreise entlang des Jakobswegs - 8 Tage
Das Symbol der gelben Jakobsmuschel weist Pilgern, Wanderern und Reisenden seit Jahrhunderten ihren Weg, und ist gleichzeitig Wegmarkierung, Erkennungszeichen und der Ausdruck persönlicher Sehnsüchte. Kommen Sie mit uns auf eine ganz besondere Reise in den Norden Spaniens und folgen Sie dem Weg der Jakobspilger von Bilbao bis nach Santiago de Compostela. Viel Interessantes und Unerwartetes gibt es rechts und links der Wanderwege zu entdecken. Auf den ausgesuchten, einfachen Wanderetappen können Sie die Seele baumeln lassen, Kraft tanken, und die Freude über die gemeinsam bezwungenen Wegstrecken teilen.
1. Tag: Anreise nach Bilbao
Ihre Wanderreise startet mit der Flugreise nach Bilbao (Direktflüge ab/bis Frankfurt, Umsteigeverbindungen ab anderen Abflughäfen). Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt, der Sie in den nächsten Tagen entlang des Jakobswegs begleiten wird. Zunächst lernen Sie Bilbao kennen: Sie fahren zum Aussichtspunkt Mirador de Artxandain hinauf, von wo aus sich Ihnen ein wunderschöner Ausblick über die Stadt bietet. Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch das Casco Viejo, die hübsche Altstadt Bilbaos, und sehen das Guggenheim Museum, welches im spektakulären Gebäude des Architekten und Designers Frank O. Gehry untergebracht ist (Nur Außenbesichtigung). Danach fahren Sie weiter nach Pamplona, wo Sie übernachten.
2. Tag: Pamplona - La Rioja
In Pamplona beginnt das Hauptstück des spanischen Jakobsweges. Das Stadtbild wird von einer großen und gut erhaltenen Zitadelle und der mächtigen Kathedrale geprägt. Bekannt ist Pamplona vor allem für das alljährliche Stiertreiben Sanfermin, das im Juli Besucher aus aller Welt anlockt. Nach der Stadtbesichtigung bringt Sie der Bus nach Puente de Reina, hier startet Ihre erste Wanderung auf dem Jakobswegs bis nach Estella. Sie übernachten in Haro im La Rioja Gebiet - einem Paradies für Weinfreunde. Wanderzeit 3 Stunden, 110 Höhenmeter im Aufstieg und 80 Höhenmeter im Abstieg, Schwierigkeitsgrad: Leicht
3. Tag: La Rioja - Burgos
Am Morgen besichtigen Sie zunächst Haro, ein schönes, typisch spanisches Bergdorf mit eigner Klosterfestung. Danach begeben Sie sich wieder auf den Pilgerweg und laufen eine kurze Wegstrecke nach Santo Domingo de la Calzada. Die Stadt ist einer der Höhepunkte für viele Wanderer, die den Jakobsweg begehen. Die Kathedrale aus dem 11. Jh. beherbergt einen eisernen Käfig mit einem Hahn und einem Huhn, die aufgrund der Legende des "Hühnerwunders" dort gehalten und von den Pilgern verehrt werden. Nach Besichtigung der Kathedrale folgen Sie dem Wanderweg weiter bis nach Burgos, hier beziehen Sie Ihr Hotelzimmer für die nächste Nacht. Wanderzeit 3 Stunden, 135 Höhenmeter im Aufstieg und keine Höhenmeter im Abstieg. Schwierigkeitsgrad: Leicht
4. Tag: Burgos - León
Nach dem Frühstück erkunden Sie Burgos, welches um 850 als wichtige Bastion im Kampf gegen die Mauren gegründet wurde und im 11. Jh. zur Krönungsstadt der Könige von Kastilien aufstieg. Sie durchschreiten das mächtige Stadttor Arco de Santa Maria, welches als das Wahrzeichen von Burgos gilt, besuchen die prächtige gotische Kathedrale aus dem 13. Jh. Und schlendern über die Plaza del Rey San Fernando. Anschließend fahren Sie mit dem Bus nach Fromista und begeben sich wieder auf die Wanderschaft. Ihr heutiges Etappenziel ist León, wo Sie übernachten. Wanderzeit 3,5 Stunden, 150 Höhenmeter im Aufstieg und keine Höhenmeter im Abstieg. Schwierigkeitsgrad: Leicht
5. Tag: León - Astorga - Ponferrada
León ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und beherbergt zahlreiche Kunst- und Kulturschätze. Auf einem Rundgang sehen Sie die gotische Kathedrale und die Basilika San Isidoro, wo sich das Pantheon der Könige von León befindet. An der Plaza de Santo Domingo erwartet Sie mit dem Casa de los Botines ein Prachtgebäude mit Türmen und reich verzierter Fassade, welches der geniale Architekt Antoni Gaudí im Jahre 1891 entwarf. Nach einem kurzen Bustransfer wandern Sie weiter in Richtung Astorga. Hier besuchen Sie den ebenfalls von Gaudí in neogotischem Stil gestaltete Bischofspalast, der heute das Museo de los Caminos beherbergt. Mit dem Bus fahren Sie weiter zur Übernachtung nach Ponferrada. Wanderzeit 2,5 Stunden, keine Höhenmeter im Aufstieg und 50 m im Abstieg, Schwierigkeitsgrad: Leicht
6. Tag: Ponferrada - Portomarin - Santiago de Compostela
Die Siedlung Ponferrada, an den Ufern des Flusses Sil gelegen, verdankt ihre Entstehung dem Bau einer Brücke für die Pilger des Jakobsweges. Der Bus bringt Sie nach Sarria, wo Sie in Ihre letzte Wanderetappe des Jakobsweges einsteigen. Für die Pilger hat diese Strecke eine besondere Relevanz: Von hier aus sind es noch ca. 100 km bis nach Santiago de Compostela, und nur wer diesen Teil des Weges zu Fuß zurücklegt, hat den Anspruch auf die begehrte Pilgerurkunde La Compostela. Sie wandern von Sarria aus über die Ponte de Aspera in Richtung Belante und legen das letzte Stück mit dem Reisebus zurück. Santiago de Compostela, das Sehnsuchtsziel zigtausender vom Pilgern, Wanderern und Reisenden, empfängt Sie mit einer unbeschreiblichen Atmosphäre. Hier verbringen Sie die nächsten beiden Nächte. Wanderzeit: 3 Stunden, 30 Höhenmeter im Aufstieg und 50 Höhenmeter im Abstieg, Schwierigkeitsgrad: Leicht
7. Tag: Santiago de Compostela
Santiago ist zweifellos eine der sehenswertesten Städte in Spanien. Die zahllosen Pilger, die seit dem Mittelalter unablässig in die Stadt strömten, bescherten der Stadt einen monumentalen Reichtum. Großartige kirchliche und weltliche Bauwerke in einem unverwechselbaren Stil, die von der UNESCO geschützte Altstadt sowie die traditionsreiche Universität zeugen noch heute von diesem Wohlstand und Einfluss. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln begeben Sie sich auf Entdeckungstour, besichtigen die Kathedrale mit ihren Reliquien und sehen das Hospital de los Reyes Católicos, das seit 1509 als königliches Hospiz der Aufnahme von Reisenden diente. Am späten Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück.
8. Tag: Heimreise
Nach einer schönen und vielseitigen Wanderwoche heißt es nun Abschied nehmen. Der Bus bringt Sie zum Flughafen, von wo aus Sie den Rückflug nach Deutschland antreten.
Anforderungsprofil der Wanderungen: leicht
Diese Reise wird unter den bei Reiseantritt gültigen Einreise- und Hygienebestimmungen durchgeführt.
Programmänderungen vorbehalten.
Eingeschlossene Leistungen:
- Flug ab/bis Deutschland (Frankfurt) nach Bilbao und zurück von Santiago de Compostela mit Lufthansa
- Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und aufgegebenes Bordgepäck
- 7 x Übernachtung/Frühstücksbüffet in 3- bis 4-Sterne-Hotels
- Busfahrten und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen, in Santiago mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Permanente Begleitung vor Ort durch einen Reise- und Wanderführer
- Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Programm
Aufpreis Flug ab/bis München: € 80,00
Hinweise:
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da nicht barrierefrei.
- Vorbehaltlich Programmänderungen vor Ort
Reiseveranstalter:
alpetour Touristische GmbH, Josef-Jägerhuber-Straße 6, 82319 Starnberg
Unterkünfte Jakobsweg-ALP
Details- Pro Person im Doppelzimmer1689 €
- Pro Person im Einzelzimmer1904 €
Unterkünfte Jakobsweg-ALP
Sie übernachten in 3- bis 4-Sterne Hotels die alle mit DU/WC, TV ausgestattet sind. Wir haben folgende Hotels für Sie vorgesehen (Änderungen bleiben vorbehalten):
- Pamplona: 3-Sterne Hotel Villava
- Rioja-Gebiet: 3-Sterne Hotel Ciudad de Logroño
- Burgos: 3-Sterne Hotel Rey Arturo
- Leon: 4-Sterne Hotel Tryp Léon
- Ponferrada: 3-Sterne Hotel El Castillo
- Santiago: 3-Sterne Hotel Alda San Carlos