Schweden - Unterwegs im Bullerbü-Land - 8 Tage
IKEA, ABBA und Astrid Lindgren kennt jeder. Wussten Sie auch, dass schwedische Geschichte Spuren bis nach Bayern hinterlassen hat? Die Königsschlösser stehen denen in Frankreich in nichts nach und die Landschaften scheinen mehr Ruhe und Kraft zu schenken als die besten Mittel aus der Apotheke. Nicht zu vergessen die leckeren schwedischen Zimtschnecken! Wer einmal das Königreich besucht hat, glaubt an fast paradiesische Zustände.
1. Tag, 10.07.2024
Flug nach Schweden (ca. 45 km)
Wir fliegen geplant mittags von München nonstop nach Stockholm. In der schwedischen
Hauptstadt, auf Inseln zwischen Meer und dem Mälaren-See gelegen, erwartet die Besucher ein besonderes Flair. Transfer vom Flughafen ins Hotel, Check-In und gemeinsames Abendessen. Optional können Sie den ersten Abend Ihrer Reise stimmungsvoll bei einer knapp dreistündigen Schärenkreuzfahrt ausklingen lassen. Beim Abendessen an Bord genießen wir den Blick auf die zahlreichen kleinen, vorgelagerten Inseln mit den idyllischen Sommerhäusern.
2 Übernachtungen in Stockholm, geplantes Hotel: Scandic Malmen
2. Tag, 11.07.2024
Stockholm
Wir erkunden die Hauptstadt bei einer ca. dreistündigen Stadtbesichtigung, um einen ersten Überblick zu erhalten. Wir sehen u. a. das Stadthaus, in dessen großen Sälen jährlich die Verleihung des Nobelpreises stattfindet, den Dom, das imposante Königsschloss, die malerische Altstadt „Gamla Stan“ mit steilen Gassen und herrlich restaurierten Häusern und die Aussichtsstraße „Fjällgatan“, die einen imposanten Rundblick über die ganze Stadt bietet. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Abstecher auf die Insel Djurgarden, auf der die beliebtesten Mueen der Stadt liegen: das interaktive ABBA Museum, das tolle Freilichtmuseum Skansen oder auch das Vasa-Museum, in dem das fast vollständig erhaltene, auf seiner Jungfernfahrt 1628 gesunkene Kriegsschiff Vasa sowie dessen Geschichte spannend erzählt wird.
3. Tag, 12.07.2024
Stockholm – Göta-Kanal – Linköping (ca. 199 km)
Wir verlassen die Hauptstadt und machen uns auf den Weg nach Süden. Wir durchqueren die Region Sörmland, deren wunderschöner Schärengarten, d ie malerischen Orte, Schlösser und Herrenhäuser sowie die idyllische Landschaft die Kulisse für die bekannten Inga-Lindström-Filme bildet. Am See Mälaren erreichen wir den Ort Mariefred und machen einen Fotostopp am burgähnlichen Schloss Gripsholm. Kurt Tucholsky nutzte das Schloss für seine fiktive Liebesgeschichte „Ein Sommermärchen“ als Kulisse (Außenbesichtigung). Weiterfahrt zur Karl-Johan Schleusentreppe in Berg, die mit 7 Schleusen ein faszinierendes Schauspiel bietet. Die gekoppelten Schleusen heben und senken die Schiffe rund 20 m zwischen dem See Roxen und Bergs Gästehafen.
1 Übernachtung in Linköping, geplantes Hotel: Scandic Frimurarehotellet
4. Tag, 13.07.2024
Linköping – Vimmerby – Växjö (ca. 220 km)
Unsere Route führt uns nach Vimmerby, der Heimatstadt von Astrid Lindgren. Hier, auf dem Hof Näs, wurde Astrid Anna Emilia Ericsson vor über 100 Jahren geboren. Heute können die Besucher die zauberhafte Umgebung, die sie zu ihren Kinderbüchern und Erzählungen inspirierte, erkunden. Wir sind in Småland, dem „kleinen Land“ unterwegs. Eine bewaldete Hochebene mit dichten Wäldern und fruchtbaren Landschaftsstrichen, dazu ein Schärengarten, zahlreiche Seen und Flüsse – ein wahres Paradies. Am Nachmittag gehen wir auf „Elchsafari“. Die Langnasen, die durch die Wälder Schwedens streifen, sind oft scheu und gut getarnt. Im Elchpark von Kosta können wir die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. 2 Übernachtungen in Växjö, geplantes Hotel: Quality Hotel Royal Corner
5. Tag, 14.07.2024
Ausflug zur Sonneninsel Öland (ca. 295 km)
Den heutigen Tag verbringen wir auf der naturschönen Insel Öland, deren unterschiedliche Landschaftsformen zum Teil auf der Liste des Weltkulturerbes aufgeführt sind. Die schwedische Sonneninsel ist bekannt für die vielen Windmühlen und die einzigartige Kalkheidelandschaft „Alvaret“. Sehenswert ist auch das Schloss Solliden, Sommersitz der schwedischen Königsfamilie. Der Architekt Torben Grut hat dieses luftige Sommerschloss nach italienischem Vorbild gestaltet. Wir unternehmen einen Rundgang durch die herrlichen Parkanlagen des Schlosses.
6. Tag, 15.07.2024
Linköping – Stockholm (ca. 230 km)
Weiter geht es durch das wunderschöne Schonen, auf Schwedisch Skåne. Die Region ist eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: fruchtbares Ackerland, Wälder und Seen, in und an denen zahlreiche Schlösser und Gärten liegen. Die Provinz war einst eine Hochburg der Wikinger. Nicht fehlen darf unterwegs eine Fika, die traditionelle Kaffeepause. Wir genießen in schönster Schwedenkulisse mit Blick aufs Meer Kaffee und eine leckere Zimtschnecke. Die Studentenstadt Lund, die von Parks und Backsteinhäusern geprägt ist, gilt als das kulturelle Zentrum des Südens und beherbergt die berühmte Universität und den ältesten Dom Skandinaviens.
2 Übernachtungen in Lund, geplantes Hotel: Scandic Star
7. Tag, 16.07.2024
Ausflug nach Malmö (ca. 40 km)
Aus der beschaulichen kleinen Hafenstadt Malmö ist – vor allem in den letzten 50 Jahren – eine moderne, nachhaltige Stadt gewachsen. Den traditionellen Charme von Malmö kann man am besten in Gamla Staden erleben. Wir unternehmen einen Rundgang durch die Gassen an Fachwerkhäusern und Backsteingebäuden vorbei. Ganz anders empfängt uns das hochmoderne Viertel Västra Hamnen mit dem Wahrzeichen „Turning Torso“. Danach Rückkehr nach Lund. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
8. Tag, 17.07.2024
Kopenhagen – Rückreise nach Deutschland (ca. 65 km)
Über die beeindruckende Øresundbrücke, die teilweise über- und teilweise unterirdisch verläuft, geht es hinüber nach Dänemark. Innovativ, weltoffen und ein Paradies für Radfahrer. Diese und viele andere Attribute machen Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, zu einer der lebenswertesten Städte Europas. Wir unternehmen eine Rundfahrt durch die Stadt am Øresund. Natürlich darf das farbenfrohe Nyhavn-Viertel mit den bunten Häusern entlang des Hafenkanals nicht fehlen! Nicht weit entfernt schaut bis heute die „Kleine Meerjungfrau“ sehnsüchtig aufs Meer hinaus. Es bleibt auch noch Zeit für eine Mittagspause auf eigene Faust oder eine Rundfahrt mit dem Boot durch die Kanäle der Stadt. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck verlassen wir nachmittags Skandinavien. Transfer zum Flughafen, geplanter Rückflug nach München abends.
Inkludierte Leistungen:
• Flug mit Lufthansa München – Stockholm und Kopenhagen – München in der Economy-Class
• Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand 11 2023: 177 EUR)
• 7 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse
• 7x Frühstück und 6x Abendessen im Hotel
• Traditionelle Fika mit Kaffee und Gebäck
• Besichtigungen, Ausflüge und Transfers im landestypischen Bus lt. Programm
• Eintritte laut Programm (Elchpark, Schloss Solliden, Astrid Lindgren Näs)
• Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
• Zusätzliche deutschsprechende Guides, wo aufgrund gesetzlicher Grundlagen nötig
• Storno- & Reiseschutz – ohne Selbstbehalt*)
(Reiserücktrittskostenversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reise-Unfallversicherung,
Reisekrankenversicherung, Notfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Corona-Reiseschutz)
• Reisebegleitung ab/bis München
*) Mit Buchung der Reise treten Sie in einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen RV Touristik und der HanseMerkur Reiseversicherung AG ein, da Ihre Reise eine obligatorische Versicherung (Storno- & Reiseschutz, inkl. Corona-Reiseschutz) enthält. Die Versicherung ist ein fester Bestandteil der Buchung.
Nicht inkludierte Leistungen:
• An-/Abreise zum Flughafen
• Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
• Schärenkreuzfahrt in Stockholm
Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle, unvorhergesehene Anlässe sind gelegentlich der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es der örtlichen Reiseleitung, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.
Raiffeisen- und Volksbanken Touristik GmbH
Schweden Reise
- Pro Person im Doppelzimmer2349 €
- Pro Person im Einzelzimmer2649 €