Kulturreise Sizilien - Das Land wo die Zitronen blühen - 8 Tage
Die größte Insel des Mittelmeers war stets ein Anziehungspunkt für Besucher aus Nah und Fern. Einst kreuzten sich hier die Handelswege der Griechen, Punier und Römer, während sich Araber, Normannen und Franzosen um die Vorherrschaft stritten. Heute empfängt Sizilien seine Gäste herzlich und gastfreundlich, und bietet Ihnen ein Füllhorn an landschaftlichen und kulturgeschichtlichen Höhepunkten. Zwischen gelben Zitronenhainen, schwarzen Lavafeldern, weißen Stränden und tief blau schimmernden Buchten werden Sie Farbe bekennen und müssen zugeben, dass Sizilien auch Sie in Ihren Bann gezogen hat.
1. Tag: Anreise
Fluganreise nach Palermo (Direktflüge ab/bis Frankfurt, Umsteigeverbindung ab anderen Abflughäfen). Nach der Ankunft am Flughafen von Palermo bringt Sie ein Transferbus zu Ihrem Hotel, hier verbringen Sie die nächsten beiden Nächte.
2. Tag: Palermo
Nach dem Frühstück lernen Sie Palermo kennen. Im 8. Jh. v. Chr. wurde die Stadt von den Phöniziern gegründet und wuchs zu einem der größten Handelshäfen der Region heran. Die heute noch zum Teil bestehenden prächtigen Kunstschätze und Bauwerke verdankt die Stadt den Arabern, Normannen und Staufern, die während ihrer Herrschaft Palermo zu einer der bedeutendsten Metropole im Mittelmeerraum machten. Palermo erlebte einen ersten Aufschwung ab 831 unter den Arabern, sie errichteten glanzvolle Moscheen und Paläste. Darauf folgte 1072 die Eroberung durch die Normannen unter Roger I. Sie übernahmen ein blühendes Reich mit unzähligen Moscheen, üppigen Gärten und exotischen Märkten. Die Normannen errichteten beeindruckende Kirchen, wie die Kathedrale von Palermo, die Chiesa La Martorana und Chiesa di San Cataldo. Diese besondere arabisch-normannische Verbindung spiegelte sich in den Monumenten mit arabischen, romanischen und byzantinischen Stilelementen wider, die charakteristisch sind für diese sizilianische Kunstrichtung. Bei einer Stadtbesichtigung sehen u.a. den Dom, den ehemaligen Königspalast der Normannen mit Hofkapelle "Cappella Palatina“ sowie das Opernhaus "Teatro Massimo" (Außenbesuch).
3. Tag: Monreale – Cefalù - Taormina
Vormittags besichtigen Sie das vor den Toren der Stadt gelegene Kloster Monreale, welches besonders für seinen Kreuzgang berühmt ist. Durch zwei romanische Bronzetüren gelangen Sie in das Innere des Benediktinerklosters aus dem 12. Jh., dessen Wände mit Goldmosaiken verkleidet sind. Nachmittags fahren Sie nach Cefalù. Das kleine Städtchen liegt herrlich am Ende einer langgezogenen Bucht mit Sandstrand und wird vom mächtigen, 270 m hohen Rocca di Cefalù überragt. Ihre Reiseleitung führt Sie durch die Altstadtgassen mit ihren Häusern, die zum Teil noch aus dem 15. Jh. stammen, und zeigt Ihnen den stolzen, im Jahr 1267 geweihten Normannendom. Auf Ihrem weiteren Weg an die Ostküste durchqueren Sie die einsame Berglandschaft der Madonie mit ihren Kork- und Steineichen, Ulmen und riesigen Stechpalmen. Gegen Abend erreichen Sie Taormina, wo Sie für 3 Nächte Ihre Zimmer beziehen.
4. Tag: Taormina - Ausflug Ätna
Nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst das berühmte, in eine malerische Landschaft eingebettete Amphitheater. Anschließend startet Ihr Ausflug zum höchsten noch aktiven Vulkan Europas, dem 3.323 m hohen Ätna. Über die Ätna-Höhenstraße fahren Sie hinauf auf 1.900 m zu den beeindruckenden Lavafeldern. Dort haben Sie (fakultativ) in Abhängigkeit von den Wetterverhältnissen und der aktuellen vulkanischen Tätigkeit die Möglichkeit per Seilbahn und Spezialfahrzeug auf ca. 2.900 m Höhe weiterzufahren. Von der vulkanologischen Beobachtungsstation aus bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick auf die Gipfelkrater.
5. Tag: Ausflug Catania und Syrakus
Heute lernen Sie Catania, die zweitgrößte Stadt Siziliens kennen. Beim Besuch der historischen Altstadt und des Fischmarktes können Sie in das Flair dieser turbulenten Universitätsstadt eintauchen. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Syrakus, in die einst mächtigste Stadt der Insel. Hier kreuzen Sie die Wege bedeutender antiker Persönlichkeiten wie des Tyrannen Dionysios, des Höflings Damokles oder des Mathematikers Archimedes. Bei einer Stadtbesichtigung sehen Sie das griechische Theater und das römische Amphitheater, beides Zeugnisse der kulturellen Blütezeit in der Antike. Auf der Halbinsel Ortygia, der Altstadt von Syrakus, erwarten Sie die Ruinen des Apollotempels und der mächtige Domplatz, der vom eindrucksvollen Dom Santa Maria delle Colonne beherrscht wird. Einst stand dort der im dorischen Stil erbaute Athena-Tempel, der jedoch in der frühchristlichen Epoche in eine Basilika umgewandelt wurde. Abends kehren Sie zum Hotel zurück.
6. Tag: Acireale - Piazza Armerina - Agrigent
Morgens fahren Sie nach Piazza Armerina. Dort besichtigen Sie die Ausgrabungen der Villa Romana del Casale, einem einstigen kaiserlichen Land- und Jagdsitz aus dem 4. Jh.. Ihre Fußbodenmosaike gehören zu den größten und schönsten, die aus der Antike erhalten sind. Sie bedecken eine Fläche von mehr als 3.500 m² und zeigen neben Jagd- und Alltagsszenen auch mythologische Motive. Weiter geht es nach Agrigent: Das Tal der Tempel gilt als einer der eindrucksvollsten archäologischen Fundplätze Siziliens. Die teils noch sehr gut erhaltenen Tempel zeugen von der Größe und kulturellen Hochblüte der damaligen griechischen Stadt. Bei einer Führung können Sie den Tempel des Herkules, den Jupiter- sowie den Concordia-Tempel bewundern. Sie übernachten in Agrigent.
7. Tag: Agrigent - Erice - Segesta – Palermo
Die Reise führt Sie heute in das mittelalterliche Bergstädtchen Erice, wo nach der griechischen Mythologie Aeneas, der Stammvater der Römer, ein Venusheiligtum errichtete. Die Aussicht auf das fruchtbare Umland und die Ägadischen Inseln ist auch heute noch göttlich. Probieren Sie unbedingt das süße Mandelgebäck, das sich wunderbar als Mitbringsel eignet. Anschließend besuchen Sie den Tempel von Segesta aus dem 5. Jh. v. Chr.. Obwohl er nie vollendet wurde ist das Bauwerk einer der am besten erhaltenen dorischen Tempel im gesamten Mittelmeerraum. Nach der Besichtigung fahren Sie wieder nach Palermo, wo Sie erneut übernachten.
8. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Transfer zum Flughafen treten Sie den Rückflug nach Deutschland an.
Programmänderungen vorbehalten.
Eingeschlossene Leistungen:
- Flug ab/bis Deutschland nach Palermo mit Lufthansa
- Aktuelle Steuern, Sicherheitsgebühren und aufgegebenes Bordgepäck
- 7 x Übernachtung/Halbpension in 4-Sterne-Hotels
- Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
- Permanente Reiseleitung ab/bis Palermo zuzüglich örtlicher Stadtführer
- Eintrittsgelder (insgesamt € 93,- p.P.) und Besichtigungen lt. Programm
- Kurtaxe
- Flug ab/bis München: Aufpreis € 80,00
Reiseveranstalter:
alpetour Touristische GmbH, Josef-Jägerhuber-Straße 6, 82319 Starnberg
Unterkünfte Sizilien-AT
Details- Pro Person im Einzelzimmer1919 €
- Preis pro Person im Doppelzimmer1699 €
Unterkünfte Sizilien-AT
Ihre Rundreise-Hotels auf Sizilien:
Sie übernachten in landestypischen 4-Sterne Hotels die alle mit DU/WC, TV ausgestattet sind. Wir haben folgende Hotels für Sie vorgesehen (Änderungen bleiben vorbehalten):
Palermo: 4-Sterne-Hotel San Paolo Palace
Taormina:4-Sterne-Hotel Villa Esperia
Agrigent: 4-Sterne Grand Hotel Mosè