Reisefinder

 
 
 
Reisekalender

TIPP DER WOCHE

Harz – Uriges Naturvergnügen - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
HARZ
Termin:
10.04.2023 - 17.04.2023
Preis:
ab 998 € pro Person

1. Tag, Mo. Anreise
Abfahrt in Freyung gegen 6.00 Uhr. Wir fahren vorbei an Regensburg und Leipzig und erreichen Goslar gegen 16.00 Uhr. Nach dem Einchecken im zentral gelegenen 4-Sterne H+ Hotel Goslar haben wir noch etwas Zeit um uns frisch zu machen, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Restaurant des Hotels treffen.

2. Tag, Di. Kaiserstadt Goslar
Nach einem reichhaltigen und gemütlichen Frühstück werden wir von unserem Gästeführer zu einem Rundgang durch Goslar erwartet. Kirchen und Kapellen bestimmen mit ihren zahlreichen Türmen die einzigartige Silhouette der Stadt, darunter die Kaiserpfalz, einzigartiges Denkmal weltlicher Baukunst. Ein Abenteuer sind die vielen engen, kopfstein-gepflasterten Gassen in der bezaubernden Altstadt, wo jedes Haus seine eigene Geschichte erzählt. Verschwiegene Winkel warten darauf, entdeckt zu werden. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit, um im hauseigenen Schwimmbad ein paar Runden zu drehen oder in der Sauna die Seele baumeln zu lassen.

3. Tag, Mi. Auf den Spuren von Sagen, Mythen und Traditionen
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbüfett geht die Fahrt in den Ostharz. Wir fahren durch die mystische Gebirgslandschaft über Elbingerode durch das Bodetal, über Allrode, Treseburg nach Thale zum Hexentanzplatz. Der sogenannte „Grand Canyon des Harzes“ punktet zudem mit seinem traumhaften Blick auf die Felsenlandschaft des Bodetals. Im Anschluss entdecken wir die tausendjährige UNESCO Welterbe Stadt Quedlinburg mit Ihren 1300 Fachwerkhäusern und dem Schlossbergensemble mit Stiftskirche. Baustile unterschiedlichster Epochen verschmelzen in den liebevoll verzierten Fachwerkbauten, die den mittelalterlichen Charme wiederaufleben lassen. Bei einem Spaziergang erfahren wir viel Wissenswertes über die beindruckende Stadt. Nach diesem spannenden Ausflug geht es zurück in unser Hotel, wo wir uns noch frisch machen können, bevor wir wieder ein leckeres Abendessen genießen.

4. Tag, Do. Wernigerode – Die bunte Stadt am Harz
Nach dem Frühstück starten wir heute gemeinsam mit unserem Guide, um den Ostharz mit der schönen Stadt Wernigerode zu erkunden. Die bunte Stadt am Harz lädt zu einem gemütlichen Bummel durch die von Fachwerkhäusern gesäumten Gassen ein. Ein Highlight ist dabei der Marktplatz mit dem historischen Rathaus. Lohnenswert ist ein kurzer Aufstieg zum Schloss Wernigerode, wo man mit einem schönen Ausblick über die Stadt belohnt wird. Im Anschluss geht die Fahrt weiter zur Rappbodetalsperre– der größten Talsperre Deutschlands. An der Rappbodetalsperre haben wir die Möglichkeit, über die 2017 eröffnete längste Hängebrücke der Welt zu gehen (483m). Auf der Rückfahrt können wir nochmals das beeindruckende Mittelgebirge mit seinen unterschiedlichen Landschaften bestaunen und auf uns wirken lassen. Den Abend lassen wir wieder bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.

5. Tag, Fr. Wundervoller Südharz
Heute entdecken wir den wundervollen Südharz mit unserem Guide. Die Fahrt führt uns durch das romantische Okertal, über den Romkerhaller Wasserfall nach Schulenberg. Bei einer Mittagspause können wir den eindrucksvollen Blick über die Okertalsperre genießen. Weiterfahrt in die Bergstadt im Oberharz nach St. Andreasberg (höchstgelegener und reizvoller alter Bergwerksort im Harz), über Sonnenberg und Riefensbeek zur Sösetalsperre, wo eine kleine Rast eingelegt wird. Sehenswert ist auch Osterode mit seiner historischen Altstadt. In Clausthal-Zellerfeld können wir einen Blick (Außenbesichtigung) auf die größte Holzkirche erleben. Danach geht die Fahrt über Hahnenklee zurück zum Hotel.

6. Tag, Sa. Halberstadt - das Tor zum Harz
Nach dem Frühstück fahren wir heute nach Halberstadt – Die von einer ganz besonderen Atmosphäre geprägte Stadt ist - alt und modern, besinnlich und aufregend, ruhig und doch immer in Bewegung. Höhepunkt unseres Besuchs ist der Besuch des Halberstädter Doms mit seinem Domschatz. Bei einer Führung erleben wir eine der schönsten Kirchengebäude Deutschlands: der Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt. Einheitlich im Stil der französischen Gotik vom 13. bis zum 15. Jahrhundert erbaut, beeindruckt er mit seiner architektonischen Pracht und der Vielfalt seiner originalen Ausstattung. Im Anschluss erleben wir den Halberstädter Domschatz, der als einer der bedeutendsten Kirchenschätze der Welt gilt. Darunter befinden sich die ältesten gewirkten Bildteppiche des 12. Jahrhunderts oder byzantinische Textil- und Goldschmiedewerke.

7. Tag, So. Eibelstadt – die Perle Frankens
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied vom Harz und fahren weiter nach Eibelstadt. Eibelstadt am Maindreieck zählt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten zu den Perlen Frankens. Am späten Nachmittag besuchen wir ein regionales Weingut und nehmen Teil an einer romantischen Weinberg- und Kellerführung mit anschließender Weinprobe. Im Anschluss genießen wir eine leckere Brotzeit mit regionalen Spezialitäten

8. Tag, Mo. Heimreise
Nach dem Frühstück haben wir noch gemütlich Zeit zum Zusammenpacken bevor wir die Heimreise antreten.


 

Eingeschlossene Leistungen:

  • Busfahrt in einem modernen Reisebus ab/bis Freyung und Grafenau
  • 6 x Ü mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne Hotel in Goslar
  • 6 x Abendessen im Hotel in Goslar als Büfett oder 3-Gang-Menü nach Wahl des Küchenchefs
  • 1 x Begrüßungsgetränk im Hotel in Goslar
  • Gästebeitrag Goslar
  • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer bei Anreise im Hotel in Goslar
  • Nutzung der Badelandschaft sowie Saunabereich und Fitnessraum im Hotel in Goslar
  • 1 x Übernachtung im Hotel in Eibelstadt
  • 1 x Frühstücksbüfett im Hotel in Eibelstadt
  • 1 x Stadtführung in Goslar (ca. 1 ½ Std. bis 2 Std.)
  • 1tägige Reiseleitung in die Region inkl. Besuch von Quedlinburg (Dauer: ca. 8 Std.)
  • 1tägige Reiseleitung in die Region inkl. Besuch von Wernigerode (Dauer: ca. 8 Std.)
  • 1tägige Reiseleitung in die Region Südharz (Dauer: ca. 8 Std.)
  • 1 x Eintritt und Führung im Halberstädter Dom in Halberstadt (Dauer: ca. 90 Minuten)
  • 1 x Besuch eines Weingutes inklusive Keller/-Weinbergsführung, Weinprobe von 5-6 Weinen, Wasser, sowie eine Brotzeit mit regionalen Spezialitäten
  • Reisebegleitung ab/bis Grafenau durch Ludwig Müller und John Pretzer

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Sonstige Eintritte
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Teilnehmerzahl: Mindestens 28 Personen

Bei Mobilitätseinschränkung aus unserer Sicht eingeschränkt geeignet.

 

Unterkünfte Harz

Details
  • Pro Person im Doppelzimmer
    998 €
  • Pro Person im Einzelzimmer
    1278 €

Unterkünfte Harz

4-Sterne Hotel Goslar:
Das 4-Sterne Hotel liegt im Herzen von Goslar. Die komfortablen Zimmer sind mit einer Sofaecke, Safe, Schreibtisch und WLAN, einem Telefon und einem Fernseher ausgestattet. Entspannen Sie im großzügigen Wellnessbereich mit Pool, einer finnischen Sauna, einer Dampfsauna, einer Duschgrotte und einem Ruhebereich. https://www.h-hotels.com/de/hplus/hotels/hplus-hotel-goslar
 

Hotel Kapellenberg in Eibelstadt:
Das Hotel Kapellenberg liegt idyllisch am Rand von Eibelstadt und nur ca. 10 km von Würzburg entfernt. Das familiengeführte Hotel verfügt über 83 komfortable Zimmer. Die hellen Zimmer sind mit einer Mischung aus modernem Mobiliar und Holzmöbeln ausgestattet. In allen Zimmern finden Sie einen Flachbild-TV und Teppichboden. Lassen Sie den Tag bei einem Getränk in der stilvollen Lounge und Bar, die mit Kalkstein aus der Region dekoriert ist, gemütlich ausklingen. Zudem lädt die Terrasse bei gutem Wetter zum Entspannen unter freiem Himmel ein. https://www.hotel-kapellenberg.de/hotel-kapellenberg.html
 

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.DetailsOK