E-Bike Reise Gardasee - der ultimative Radlertraum - 7 Tage
Am Gardasee werden Radlerträume wahr! Zwischen Alpen und Adria finden Radsportbegeisterte perfekte Voraussetzungen, um mit Gleichgesinnten in die Pedale zu treten. Unsere ausgewählten Routen zwischen dem glitzernden Wasser des Sees, wuchtigen Felsformationen und lieblichen Weinbergen und Olivenhainen stellen mit den komfortablen Elektrofahrrädern keine allzu großen sportlichen Herausforderungen dar. Das Klima ist ganzjährig mild, das Radwegenetz ist bestens ausgebaut, und bei Pasta, Wein, und weiteren Köstlichkeiten der Italienischen Küche können Sie Ihren Tag jeweils entspannt ausklingen lassen.
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise an den Gardasee. Abends begrüßt Sie Ihr E-Bike-Guide und bespricht mit Ihnen das Programm für die nächsten Tage.
2.Tag: Ausflug Monte Brione und Arco
Nach dem Frühstück startet Ihre erste Radtour. Nur wenige Meter von Ihrer Unterkunft entfernt biegen Sie in die "Via Monte Brione“ ein. Schon bald lassen Sie die letzten Häuser von Riva hinter sich, und radeln durch Olivenhaine und Wälder aufwärts. In sieben Kehren windet sich das kleine asphaltierte Sträßchen nach oben, und eröffnet Ihnen immer wieder neue Perspektiven auf den nördlichen Gardasee und seine Umgebung. Ihr erstes Etappenziel ist die im Jahre 1909 aus Beton erbaute österreichisch-ungarische Festung an den Hängen des Monte Brione. Begleitet von herrlichen Ausblicken geht es weiter zum Castello di Arco, das Sie bei einer Führung kennenlernen. Anschließend kehren Sie im Dorfzentrum von Arco ein, und stärken sich im Caffè Trentino. Nachmittags kehren Sie wieder nach Riva zurück. Wegstrecke ca. 25 Km, ca. 350 Höhenmeter
3. Tag: Über die Ponalestraße zum Ledro-See
Ihre heutige Tour führt Sie über einen der schönsten und legendärsten Radwege des Alpenraums von Riva zum Ledro-See. Bereits 1848 wurde mit dem Bau der strategisch wichtigen Militärstraße begonnen, sie galt damals als Meisterwerk der Ingenieurskunst. Mühsam wurde die Verbindungsstraße zum Ledro-See in das harte Gestein der Steilküste oberhalb von Riva geschlagen, um eine gleichbleibende, moderate Steigung zu erzielen. Seit der Fertigstellung des neuen Verbindungstunnels für den Autoverkehr im Jahre 1990 ist die Ponalestraße nur noch Fußgängern und Radfahrern vorbehalten, welche die spektakulären Ausblicke zwischen Fels und See ausgiebig genießen können. Das Ziel Ihres Ausflugs ist der Ledro-See, ein typischer, kristallklarer Bergsee, umgeben von Gipfeln und saftig-grünen Wiesen. Dort legen Sie eine Mittagspause ein, im Laufe des Nachmittags treten Sie die Rückfahrt an den Gardasee an. Wegstrecke ca. 30 Km, ca. 600 Höhenmeter
4. Tag: Zur freien Verfügung
Diesen Tag können Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen frei gestalten. Wie wäre es mit einem Segeltörn vom nahe gelegenen Hafen aus? Ihr Guide ist Ihnen gerne bei der Planung dieses Tages behilflich.
5. Tag: Ausflug zum Cavedine-See
Heute erkunden Sie das nördliche Hinterland des Gardasees. Sie fahren zunächst nach Arco, und schwenken dann auf den Radweg ein, der dem Flusslauf des Sarca folgt. Der Weg wird von Feldern und Plantagen flankiert, Apfel- und Pflaumenbäume sowie Weingärten bestimmen das Landschaftsbild im Sarcatal. Hinter Dro erwartet Sie im Marrocche Naturreservat eine kurze Steigung. Dann ist an der Abzweigung bereits der “Lago di Cavedine” ausgeschildert, und nach einem ebenen Streckenabschnitt beginnt die Abfahrt zum See hinunter. Der ursprünglich durch einen Bergsturz entstandene Stausee hat sich mittlerweile in eine grüne Oase verwandelt, die auch bei Anglern und Sportlern sehr beliebt ist. Nachmittags nehmen Sie an einer Verkostung von Wein und Olivenöl teil. Dazu werden kleine Speisen sowie verschieden Früchte und Carne Salada, das traditionelle Fleischgericht des Trentino serviert. Wegstrecke ca. 55 Km, ca. 300 Höhenmeter
6. Tag: Die Strada Panoramica von Malcesine
Nach dem Frühstück nehmen Sie zunächst den Bus, der Sie an die Ostküste des Gardasees bringt. Hier wartet bereits Ihr Guide mit den E-Bikes auf Sie, gemeinsam steigen Sie in die Pedale und fahren nach Malcesine. Das kleine Städtchen mit seinen engen Gassen und der Skaligerburg, die auf einem Felsvorsprung direkt am Ufer thront, gilt als die Perle des Gardasees. Nach einer Pause geht es, begleitet von traumhaften Ausblicken, hinauf auf die Panoramastraße. Die Passhöhe des Passo Campiano markiert auf 375 Metern über dem Meer den höchsten Punkt der Strecke. Danach ist eine Stärkung in der Trattoria Campiano angesagt, bevor Sie wieder nach Malcesine zurückkehren. Hier bleibt noch Zeit zum Verweilen, anschließend bringt Sie der Bus wieder nach Riva zurück. Wegstrecke ca. 30 Km, ca. 300 Höhenmeter
7. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie voller neuer Eindrücke individuell die Heimreise an.
Anforderungsprofil der Radfahrten : leicht
Für die Teilnahme am Reiseprogramm kann es möglicherweise erforderlich sein, dass Sie bei Reiseantritt einen 2G-oder 3G-Status erfüllen und nachweisen können.
Programmänderungen vorbehalten.
Eingeschlossene Leistungen:
- 6 x Übernachtung/Frühstück in der Appartementanlage Centro Vela in Riva del Garda
- 4 ganztägige geführte E-Bike-Ausflüge lt. Programm
- Leih-E-Bikes
- Führung durch das Castello di Arco
- Wein- und Olivenölverkostung mit Imbiss
- Busfahrt nach Malcesine
Kurtaxe € 2,- p.P./Nacht zahlbar vor Ort
Reiseveranstalter:
alpetour Touristische GmbH, Josef-Jägerhuber-Straße 6, 82319 Starnberg
Residence Centro Vela, Riva del Garda***
Details- Preis pro Person im Doppelzimmer975 €
Residence Centro Vela, Riva del Garda***
Die Residence Centro Vela befindet sich am nördlichen Ende des Gardasees in Riva del Garda. Der See und der Hafen Porto San Nicolò liegen unmittelbar vor der Tür, die Altstadt mit ihren Restaurants und Bars ist fußläufig erreichbar. In Ihrer Ferienanlage mit insgesamt 48 Wohneinheiten stehen Ihnen eine Frühstückslounge, ein Supermarkt, eine Bar, sowie ein Restaurant zur Verfügung. Die Unterbringung erfolgt in komfortabel ausgetatteten Appartements mit Dusche/WC, Sat-TV, Safe und Balkon oder Terrasse. Bei der Belegung mit 2 Personen ist neben dem Schlafzimmer ein zusätzlicher Wohnraum mit Küchenzeile, Elektroherd, Kühlschrank und Gefrierfach sowie Geschirr und Besteck vorhanden, WLAN ist in allen Bereichen der Anlage kostenfrei.