Reisefinder

 
 
 
Reisekalender

TIPP DER WOCHE

Busreise-Magritte, Matisse und das Meer - Alte Kunst und neue Museen zwischen Lille und Brüssel - 10 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
NORD-RUB
Termin:
25.08.2023 - 03.09.2023
Preis:
ab 2389 € pro Person

Erleben Sie die kulturelle Vielfalt der königlich-belgischen Hauptstadt Brüssel. In Belgien besuchen wir auch Namur, Brügge und Gent, wo sich der berühmter Genter Altar des Malers Jan van Eyck (1390-1441) nach umfangreicher Restaurierung wieder in der St.Bavo-Kathedrale befindet.
Die vergleichsweise wenig bereiste nordfranzösische Region Nord-Pas de Calais (bis 2016 Nord-Pas de Calais und Picardie) wurde bei Kunstfreunden bekannt durch neue Museen: das Matisse-Museum und den Louvre in Lens, durch die größte gotische Kathedrale in Amiens, die typischen Belfrieds, von denen 23 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen und die Glockenspiele. Die Küstenorte mit wunderbaren Strandpartien und bekannten Häfen zeichnen sich durch ihre Nähe zu England, die Gegend von Lille und Arras durch flämische Einflüsse aus. Auf der Hin- und Rückreise besichtigen wir Luxemburg, Reims und Metz.

Freitag, 25.8.: München – Luxemburg
Busabfahrt 7.00 München Hbf. über Stuttgart Flughafen (10 Uhr) nach Luxemburg (Stadtrundgang mit Palast des Großherzogs und Besuch des Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean, genannt Mudam mit Architektur des Stararchitekten Ieoh Ming Pei, AE/Ü in Luxemburg, **** Novotel Kirchberg.

Samstag, 26.8.: Namur – Jugendstil in Brüssel

Fahrt in die Ardennen nach Namur (Besichtigung der Zitadelle, eine der größten Befestigungsanlagen Europas, mit wunderbarem Blick auf die Maas und Mittagspause), Weiterfahrt nach Brüssel (Rundfahrt zu den bedeutendsten Architekturbeispielen des Jugendstils in Brüssel, wenn möglich Besuch des Horta-Museums, einst Wohnhaus des herausragenden Brüsseler Jugendstil-Architekten (alternativ Fin de Siècle-Museum). AE und 3 Ü in Brüssel im zentral gelegenen ****NH Hotel Brussels Centre.

Sonntag, 27.8.: Brüssel: Stadtrundfahrt und Gemäldegalerien
Nach einer Stadtrundfahrt mit Atomium, Europäischem Viertel, Jubelpark, Egmont-Palais und Quartier de Marolles Führung durch die Gemälde¬galerie des Königlichen Museums für Schöne Künste mit Werken von der Renaissance bis zum Barock, vor allem flämischer und niederländischer Meister. Nach der Mittagspause Besuch des Magritte-Museums mit bekannten Werken dieses surrealistischen Künstlers und Stadtrundgang im königlichen Viertel mit der gotischen Kathe¬drale, der Kongresssäule, dem Parla¬mentsgebäude und Stadtschloss. AE in einem typischen Lokal.

Montag, 28.8.: Brüssel: Stadtrundgang und Freizeit

Stadtrundgang im Viertel zwischen Grand Place und altem Fischmarkt mit der Börse, dem Opernhaus, dem klassizistischen Platz der Gefallenen von 1830, der Kirche Saint-Jean-Baptiste au Béguinage und dem Tour Noire. Nachmittag und Abend zur freien Verfügung.

Dienstag, 29.8.: Gent – Brügge - Lille

Abfahrt nach Gent (Stadtrundgang mit Rathaus, Graslei und Kornlei und St. Bavo mit dem Genter Altar, gemalt von Jan van Eyck) und Brügge (Stadtrundgang mit Marktplatz, Rathaus und Liebfrauenkirche mit Michelangelo-Madonna, Gräber der Maria von Burgund und Karls des Kühnen. Wenn möglich Gelegenheit zum Besuch des Groenige Museums mit Gemälden von van Eyck, van der Goes und weiteren flämischen Malern.) Weiterfahrt nach Nordfrankreich / Lille, AE und 3 Ü in Lille, **** Novotel Lille Centre Gare.

Mittwoch, 30.8.: Matisse-Museum, Roubaix, Villa Cavroix, Lille

Morgens Fahrt nach Le Cateau-Cambrésis (Geburtsstadt von Henri Matisse, der 1952 seinen Mitbürgern 82 seiner Kunstwerke schenkte, die in einem von ihm gegründeten Matisse-Museum im Palais Fénelon zu sehen sind), nachmittags Fahrt in die ehemalige Textilstadt Roubaix (Besuch eines Kunstmuseums, das in einem ehemaligen Jugendstilschwimmbad eingerichtet wurde) und der Villa Cavrois in Croix (erbaut in den 1930er Jahren von Robert Mallet Stevens, der neben Le Corbusier und Auguste Perret zu den wichtigsten Architekten der französischen Moderne zählt).

Donnerstag, 31.8.: „Ring der Erinnerung“, Louvre Lens, Arras, Lille
Vormittags Besuch der Gedenkstätte „Ring der Erinnerung“, die erstmalig die Namen aller Gefallenen des Ersten Weltkriegs in Nordfrankeich – unabhängig ihrer Nationalität- vereinigt und des Musée Louvre-Lens (Kunstwerke aus dem Pariser Louvre von der Antike bis heute), Mittagspause in Arras (berühmt für eindrucksvolle Plätze und sein Rathaus und Uhrturm im flämischen Barockstil). Nachmittags Stadtrundgang in Lille, das mit französischem Charme und spürbarer flämischer Tradition bezaubert (Kathedrale, Grande Place, Börse, Gelegenheit zum Besuch des Kunstmuseums), AE in einem typischen Lokal.

Freitag, 1.9.: Calais – Ärmelkanal – Amiens (UNESCO-Welterbe)

Busfahrt über Calais (neben Boulogne wichtigster Hafen für die Überfahrt nach England, Fotostopp am Rathaus mit den überlebensgroßen Figuren der „Bürger von Calais“ von Rodin) entlang der „Côte d’Opale“ mit hohen Dünen zum Cap mit Blick über den Ärmelkanal bis Dover und kleiner Wanderung, Picknick,
Weiterfahrt über Boulogne-sur-Mer nach Amiens (Perret-Turm, der mit seinen 110 Metern lange als höchster Wolkenkratzer Europas galt und Besichtigung der hochbedeutenden gotischen Kathedrale Notre Dame – UNESCO-Weltkulturerbe), Ü/AE in Amiens in ****Hotel Mercure Cathédrale.

Samstag, 2.9.: UNESCO-Welterbe und Champagner in Reims, Metz
Von Amiens Fahrt in die Champagne nach Reims (Mittagspause, Stadtrundgang mit Kathedrale – UNESCO-Welterbe - und Besichtigung einer Champagnerkellerei, die schon zu römischer Zeit in den Kalkfelsen gegraben wurde) und nach Metz in Lothringen, Ü/AE im ****Hotel Mercure Centre in Metz.

Sonntag, 3.9.: Metz Centre Pompidou und Rückreise

Nach der Besichtigung von Metz (Centre Pompidou Metz, ein Museum für zeitgenössische Kunst mit außergewöhnlicher Architektur des japanischen Stararchitekten Shigeru Ban und Stadtrundgang mit gotischer Kathedrale), Rückfahrt über Stuttgart Flughafen (wenn dort Gäste zugestiegen sind), Ankunft in München zwischen 19 und 20 Uhr.

Programmänderungen vorbehalten.


 

Eingeschlossene Leistungen:

  • Busreise mit modernem Reisebus mit Toilette
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC in guten 4-Sterne-Hotels
  • 5 x HP im Hotel
  • 1 Picknick
  • 2 AE in typischen Restaurants
  • Eintritte nach Programm
  • Reisepreissicherungsschein
  • lizenzierte deutschsprachige Guides
  • kunst- und kulturhistorische Reiseleitung: Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm


Nicht enthaltene Leistungen:

  • Trinkgelder für Busfahrer
  • Reiseleitung und Hotelpersonal
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung

Hinweise:

  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da nicht barrierefrei.
  • Vorbehaltlich Programmänderungen vor Ort
  • Bis zum Anmeldeschluss kann die Reise abgesagt werden, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Anmeldeschluss: 10. Mai 2023

Reiseveranstalter:

Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Str. 18, 81 927 München, Tel.: 089-912 777,
Fax: 089-92008740
 

Unterkünfte Nordfrankreich und Belgien

 
Details
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
    2389 €
  • Preis pro Person im Einzelzimmer
    2829 €

Unterkünfte Nordfrankreich und Belgien

 

Ihre Unterkünfte auf der Reise Nordfrankreich und Belgien:

in Luxemburg, **** Novotel Kirchberg

in Brüssel, im zentral gelegenen ****NH Hotel Brussels Centre

in Lille, **** Novotel Lille Centre Gare

in Amiens, ****Hotel Mercure Cathédrale

in Metz, ****Hotel Mercure Centre

 

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.DetailsOK