Reisefinder

 
 
 
Reisekalender

TIPP DER WOCHE

Busreise - Apulien entdecken – mit Castel del Monte, Trullis und der Höhlenstadt Matera - 11 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
APU-RUB
Termin:
31.05.2023 - 10.06.2023
Preis:
ab 2285 € pro Person

Auf den Spuren der Normannen und Staufer sehen wir mehrere Kastelle und vor allem das Jagdschloss Friedrich II. in Castel del Monte und die herrlichen romanischen Kathedralen in Trani, Canosa und die Basilika San Nicola in Bari – eines der schönsten Beispiele romanisch-apulischer Architektur. Auch Otranto mit seinem berühmten Fußbodenmosaik, die Barockstadt Lecce, die Trulli in Alberobello und die Höhlenstadt Matera künden von der reichen Vergangenheit dieser Region. Im Garganogebiet liegt die altehrwürdige Wallfahrtsstätte des Monte Sant’Angelo und in der Nähe die Pilgerkirche von Padre Pio – ein Meisterwerk moderner Baukunst von Renzo Piano. Auf der Hin- und Rückfahrt besichtigen wir Sehenswürdigkeiten in der Emilia-Romagna und den Marken, wie den Tempio Malatestiano in Rimini, die berühmte Wallfahrtskirche von Loreto, die Hafenstadt Ancona sowie die Kunststadt Mantua.

Mi., 31.5.. Fahrt München - Rimini
Abfahrt München 7.00 in die Emilia-Romagna nach Rimini an der Adria, AE/Ü in ****Hotel im Raum Rimini.

Do., 1.6. Von Rimini zum Monte Sant‘Angelo
Von Rimini (römische Tiberiusbrücke, Burg der Malatesta, Tempio Malatestiano, gebaut von dem berühmten Renaissance-Architekten Leon Battista Alberti, römischer Augustusbogen) Fahrt entlang der Adria vorbei an Ancona, Pescara zu den romanischen Landkirchen S. Maria und San Leonardo di Siponto und zum Monte Sant’Angelo.
AE/ und 2 Ü ****Palace Hotel San Michele.

Fr., 2.6. Gargano-Rundfahrt und Monte Sant‘Angelo
Gargano-Rundfahrt um den "Sporn" mit Vieste und Peschici (Mittags- oder Badepause in Peschici), nachmittags Besichtigung von Monte Sant'Angelo, einem der berühmtesten Wallfahrtszentren Europas mit dem Michaelsheiligtum (Grotte, byzantinische Bronzetüren 10./11. Jh., Rotari-Grab), AE.

Sa., 3.6. Pilgerstätte Padre Pio, Castel del Monte, Canosa
Über San Giovanni Rotondo (Pilgerstätte Padre Pio – Basilika von Stararchitekt Renzo Piano) Weiterfahrt nach Castel del Monte ( Jagdschloss Friedrichs II., UNESCO-Weltkulturerbe), Picknick, und nach Canosa, das antike Canusium (Kathedrale San Sabino, Grabmal des Boemund, frühchristliche Basilika San Leucio, Hypogäum Lagrasta). Ü/AE in Canosa ****Best Western Hotel Cavalieri.

So., 4.6. Koloss von Barletta – Kathedrale in Trani –Weiterfahrt nach Otranto
Über Barletta (Kastell, Koloss) Fahrt nach Trani (Stauferburg und Kathedrale in eindrucksvoller Lage am Meer, Mittagspause) und Otranto, AE und 2 Ü im Hotel ****Basiliani.

Mo., 5.6. Otranto

Nach dem Rundgang in Otranto mit seinem sehenswerten Dom und ansprechenden Stadtbild ist der Rest des Tages zur freien Verfügung, z.B. zum Bummeln am Meer oder Baden.

Di., 6.6. Barockstadt Lecce und Hafenstadt Brindisi
Vormittags Rundgang in Lecce (Barockstadt mit Basilica Santa Croce, Piazza Sant' Oronzo mit römischem Amphitheater und Endsäule der Via Appia, Piazza Duomo - einem der schönsten Plätze Süditaliens, Santi Nicola e Cataldo), nachmittags Besichtigungen in Brindisi (Hafen, Marmorsäule der Via Appia) und Weiterfahrt zu unserem Hotel im Gebiet der Trulli, AE und 2 Ü ****Hotel Colle del Sole in Alberobello.

Mi., 7.6. Abstecher in die Basilikata zu den Höhlenwohnungen in Matera und Trulli in Alberobello
Ausflug nach Matera (UNESCO-Welterbe mit Höhlenwohnungen und -kirchen) und Besichtigung von Alberobello (Trulli, UNESCO-Weltkulturerbe), AE/Ü.

Do., 8.6. Von Bari bis in die Marken nach Loreto
Nach der Besichtigung der bedeutenden romanischen Kirchen von Bari (Basilika San Nicola, Dom San Sabino, Außenbau Hohenstauferkastell) Weiterfahrt Richtung Norden über die Abruzzen nach Loreto in den Marken (berühmte Wallfahrtskirche Basilica della Santa Casa, Architektur von G. da Maiano, G. da Sangallo und D. Bramante) AE/Ü in Loreto* ***Typ Hotel La Favorita.

Fr., 9.6. Von Loreto und Ancona in den Marken nach Mantua
Fahrt nach Ancona (Mole Vanvitelliana, Chiesa Santa Maria della Piazza, romanische Kathedrale San Ciriaco, Archäologisches Nationalmuseum der Marken, antiker Trajansbogen) weiter in den Norden, AE in einem Agriturismo, Ü in Mantua, ****Hotel La Favorita.

So., 10.6. Mantua und Rückfahrt
Nach Besichtigungen in der Gonzaga-Stadt Mantua (UNESCO-Welterbe, Piazza Sordello, Herzogspalast Außenbau, Castel San Giorgio, Rotonda di San Lorenzo, Basilika Sant’Andrea, Palazzo del Tè) Rückfahrt via A 22 mit Rückkunft in München zwischen 18 und 20 Uhr.

Programmänderungen vorbehalten.


 




 

 

Eingeschlossene Leistungen:

  • Busreise mit modernem Reisebus mit Toilette
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC in guten 4-Sterne-Hotels
  • 8 x Halbpension
  • 1 Picknick
  • 1 AE in einem Agriturismo
  • Eintritte nach Programm
  • Reisepreissicherungsschein
  • lizenzierte deutschsprachige Guides
  • Kunst- und kulturhistorische Reiseleitung: Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm

Nicht enthaltene Leistungen:

  • Trinkgelder für Busfahrer
  • Reiseleitung und Hotelpersonal
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
     

Teilnehmerzahl:

mindestens 15, maximal 28

Hinweise:

  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da nicht barrierefrei.
  • Vorbehaltlich Programmänderungen vor Ort
  • Bis zum Anmeldeschluss kann die Reise abgesagt werden, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
     

Anmeldeschluss:   28.02.2023
 

Reiseveranstalter:

Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Str. 18, 81 927 München, Tel.: 089-912 777,
Fax: 089-92008740

 

Unterkünfte Apulien

 
Details
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
    2285 €
  • Preis pro Person im Einzelzimmer
    2613 €

Unterkünfte Apulien

 

Ihre Unterkünfte auf der Apulien-Reise:

****Hotel im Raum Rimini

****Palace Hotel San Michele

****Best Western Hotel Cavalieri in Canosa

Hotel ****Basiliani

****Hotel Colle del Sole in Alberobello

****Typ Hotel La Favorita in Loreto

 

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.DetailsOK