Reisefinder

 
 
 
Reisekalender

TIPP DER WOCHE

Auf dem „Weg der Toleranz“ in Südfrankreich - 10 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
PILG-SDFR
Termin:
11.10.2023 - 20.10.2023
Preis:
ab 1895 € pro Person

Wir entdecken Südfrankreich von Le Puy-en-Vélay über Nîmes bis in das Naturschutzgebiet der Camargue am Mittelmeer. Wir erleben Kultur, Geschichte und Natur entlang des „Chemin de Régordane“, auch „Weg der Toleranz“ genannt. Auf ausgewählten Wanderetappen genießen wir die wunderschöne Landschaft und herrliche Ausblicke.

Anreise - 11.10.2023:
Abfahrt frühmorgens von Passau und Altötting. Wir erreichen am späten Nachmittag den am Jakobsweg gelegenen Wallfahrtsort Le Puy (2 Nächte).

Le-Puy-en-Vélay - 12.10.2023:
Heute erkunden wir einen der wichtigsten Marienwallfahrtsorte Frankreichs: Le Puy. Auf einem Vulkankegel thront die Marienstatue weithin sichtbar, oberhalb der pittoresken Altstadt mit der Kathedrale Notre Dame. Wir wandern ein Teilstück auf dem Chemin de Régordane, der von Le Puy gen Süden bis Saint-Gilles führt. Bei herrlichen Ausblicken über die hügelige Landschaft erreichen wir Pradelles, eines der schönsten Dörfer Frankreichs (ca. 8,5 km / ca. 2,5 Std. / ca. 350 Hm).

Langogne - 13.10.2023:
Wir spazieren durch das schöne Städtchen Langogne. Über ein Hochplateau wandern wir zum ehemaligen Wehrdorf Garde-Guérin, das im 12. Jh. zum Schutz der Pilger gegründet wurde. Anschließend geht es bergab mit beeindruckenden Blicken auf die Bergwelt der Cevennen nach Villefort und weiter nach Alès (ca. 7,5 km / ca. 2 Std. / ca. 350 Hm hauptsächlich abwärts), (3 Nächte).

Burg von Portes - 14.10.2023:
Wir fahren nach Genolhac, am Fuße des Mont Lozère. Mittags erreichen wir Chamborigaud, wo unsere heutige Wanderung beginnt. Mit dem Bus geht es zum Col de Portes. Hier erwartet uns die Burg, die wegen ihrer Form auch „Schiff der Cevennen“ genannt wird (ca. 6,5 km / ca. 2 Std. / ca. 200 Hm abwärts).

Vézénobres - 15.10.2023:
Wir wandern von Saint-Hilaire-de-Brethmas nach Vézénobres. Von hier können wir im Norden die Berge der Cevennen und im Süden die Ebene des Gard sehen. Zurück in Alès unternehmen wir einen Spaziergang durch die Altstadt mit der imposanten Kathedrale zum mittelalterlichen Fort (ca. 4 km / ca. 1 Std. / ca. 100 Hm).

Nîmes - 16.10.2023:
Morgens fahren wir zum Pont du Gard, dem beeindruckenden Aquädukt aus der Römerzeit. Auf der Rückfahrt machen wir Halt bei der Abbaye Saint-Michel-de-Frigolet, ein Prämonstratenserkloster in abgeschiedener Lage, in einem Tal zwischen Olivenhainen, Zypressen und Pinien. Nachmittags erkunden wir Nîmes von den Jardins de la Fontaine zum Maison Carrée und weiter zum Amphitheater (1 Nacht).

Nach Saint-Gilles - 17.10.2023:
Von Générac wandern wir durch Pinienwälder und Weinfelder, vorbei am Château de Valcombe nach Saint-Gilles. Durch das Stadttor gelangen wir in die Altstadt und gehen geradewegs auf die beeindruckende Abteikirche zu, dem Ziel unseres Pilgerweges. Wir besichtigen die Abteikirche mit der Krypta, wo sich das Grab des heiligen Ägidius befindet (ca. 12 km / ca. 3 Std.), (2 Nächte).

In der Camargue - 18.10.2023:
Wir besuchen das Naturreservat Centre du Scamandre. Auf einem Spaziergang entlang der Teiche erhalten wir Einblicke in das sensible Gleichgewicht der Natur im Mündungsdelta der Rhône. Wir fahren durch die Camargue nach Saintes-Maries-de-la-Mer. Der idyllische Ort in der Provence, direkt am Meer gelegen, ist seit dem 12. Jhd. ein beliebter Wallfahrtsort mit der beeindruckenden Wehrkirche Notre-Dame-de-la-Mer.

Abschied von der Camargue - 19.10.2023:
Wir nehmen Abschied von Frankreich und machen auf der Heimreise einen Zwischenaufenthalt in Flüeli in der Schweiz (1 Nacht).

Rückreise - 20.10.2023:
Wir spazieren in die Ranft zur Einsiedelei des hl. Nikolaus von der Flüe. Anschließend Rückfahrt nach Altötting und Passau.

Eingeschlossene Leistungen:

  • Fahrt im modernen 3- oder 4-Sterne-Reisebus mit WC
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Hotels der mittleren Kategorie
  • Halbpension
  • Eintrittsgelder
  • Lied- und Textbuch „Auf dem Weg“
  • bp-Reiseleitung ab/bis Altötting sowie teilweise örtliche Führungen (alle deutschsprachig)
  • Zustiegsmöglichkeiten: Passau, Pfarrkirchen, Altötting

Gesamtwanderstrecke: ca. 38,5 km
Schwierigkeitsgrad: Kleine Gipfelstürmer
Bitte beachten: Bergschuhe notwendig. Trittsicherheit erforderlich!

Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen: www.pilgerreisen.de/teilnahmevoraussetzungen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: Aus unserer Sicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.

Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 20 Personen. Wird diese nicht erreicht, kann das Bayerische Pilgerbüro gemäß AGB bis 21 Tage vor Reiseantritt die Reise absagen.

Veranstalter: Bayerisches Pilgerbüro Studienreisen GmbH

Südfrankreich

  • Pro Person im Doppelzimmer
    1895 €
  • Pro Person im Einzelzimmer
    2285 €
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.DetailsOK